Am 27.1.2025 gegen 09:50 Uhr wurde die Feuerwehr Dausenau erneut zu einem Kaminbrand alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger hatte eine Rauchentwicklung über einem Wohnhaus entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Bei der Erkundung durch die Einsatzkräfte stellte sich vor Ort heraus das es sich um ein Gartenfeuer handelte das den Eindruck eines Kaminbrandes erweckte.
Die nachrückenden Kräfte der Feuerwehr Bad Ems fuhren bis zur endgültigen Klärung einen Bereitstellungsraum am Gerätehaus Dausenau an, mussten aber nicht mehr in den Einsatz gehen.
Nach 30 Minuten war der Einsatz für alle Kräfte beendet.
Einsatzberichte
B3.01 – Gebäudebrand
Fast genau ein Jahr nach dem Wohnhausbrand im Januar 2024 in Miellen wurde die Feuerwehr Bad Ems am 12.1.2025 gegen 14:20 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Bei Eintreffen der Kräften stand das Gebäude im Vollbrand. Aufgrund der umfangreichen Nachlöscharbeiten wurden mehrere Einheiten der Verbandsgemeinde Bad Ems – Nassau mit Atemschutzgeräteträgern zur Unterstützung nachalarmiert.
Die Feuerwehr Dausenau wurde um 15:50 Uhr nachalarmiert und rückte mit 6 Einsatzkräften nach Bad Ems aus. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den frühen Abend hin, so das die Einheit Dausenau erst gegen 21Uhr wieder Einsatzbereit war.
Neben den Einheiten Bad Ems und Dausenau waren die Wehren aus Nievern, Fachbach, Singhofen und Attenhausen im Einsatz, dazu die SEG-Verpflegung des Rhein-Lahn-Kreises zur Verpflegung der Einsatzkräfte.
B2.04 – Kaminbrand
Am 16.12.2024 gegen 16:10Uhr wurden die Feuerwehren Dausenau und Bad Ems zu einem Kaminbrand alarmiert.
Vor Ort wurde der Kamin mittels Drehleiter von oben freigekehrt, während Trupps unter Atemschutz an der Kaminsohle die brennenden Teile herauskehrten und gleichzeitig den Kamin in den einzelnen Stockwerken mittels Wärmebildkamera kontrollierten.
Mit Unterstützung des hinzugezogenen Bezirksschornsteinfegermeisters wurde der Kamin dann komplett gesäubert und die Einsatzstelle dann an den Schornsteinfeger und den Eigentümer übergeben.
